Quantcast
Channel: berlin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13

Herbstspaziergang in Kreuzberg

$
0
0

20.10.2020 ev

Hier ist eine ganze Wand künstlerisch dem klassischen Comic gewidmet, eine Auftragsarbeit und meine Lieblings-Street Art im Bezirk.

„Kreuzberger Nächte sind lang“ heißt es ja. Nun, zur Zeit finden sie – bedingt durch Covid 19 – so gut wie gar nicht statt. Und so ist es in den Straßen sehr ruhig, vor allem in den frühen Morgenstunden.
Wie ich Euch bereits in meinem Beitrag im Juni verraten habe hat die sogenannte Coronakrise dazu geführt, dass ich viel mehr in meinem Kiez unterwegs bin. Vor allem in der Frühe gehe ich regelmäßig laufen und genieße die Herbstluft bei meinem Ausflug an den Landwehrkanal. 

Comickunst – hier als Street Art.

Am letzten Montag hatte ich sehr früh einen Termin im Bezirksamt und als ich um kurz nach 7.00 Uhr durch die Straßen in meinem Heimatkiez streifte, nahezu allein unterwegs, nutzte ich die Möglichkeit um endlich mal mein Lieblingskunstwerk aus der Welt der Street Art fotografisch fest zu halten.
Graffiti in Berlin hat ja leider keinen allzu guten Ruf. Dies liegt daran, dass in etwa 90 % der sogenannten ‚Graffiti‘ nichts weiter als schlechte Tags sind, die dazu dienen, dass irgendein Vollpfosten sein Revier durch Sachbeschädigung markiert. Solche Markierungen hatte ich leider zuweilen auch schon an meinem Wohnhaus gefunden, hier wurden sie glücklicherweise immer gleich überstrichen. Leider geht wirkliche Kunst unter dem Vandalismus zuweilen fast unter. Zudem stelle ich fest, dass die neue Generation der sogenannten Graffiti-Sprayer sich nicht einmal mehr daran hält Street Art nicht zu übersprühen. Schade, sehr schade. Und so läuft man heutzutage an manch einem echten Kunstwerk leider einfach vorbei, weil es zum Teil ‚zugemüllt‘ wurde. Meine Lieblingswand in Kreuzberg allerdings, die sich mit Thema ‚Comic‘ befasst zählt nach wie vor zu den Highlights in meinem Kiez.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13